Marcie, ein lebensfrohes Escort-Girl aus New York, gelangt über einen ihrer Kunden an ein geheimes Computerprogramm, das den Konflikt entscheidend beeinflussen kann. Gemeinsam mit ihrer Freundin Pep nimmt sie den Kampf auf …
Brisant, aktuell und furchterregend real erzählt Autor Detlef Köhne in seinem Alternate-History-Thriller
„Der letzte Präsident“,
was eine Präsidentschaft Trumps für die Zukunft der freien Welt bedeuten kann.
Detlef Köhne
Autor
Marcie, eine New Yorker Sexworkerin, verkehrt in höchsten Washingtoner Politikerkreisen. Einer ihrer Kunden, der US-Senator Patrick Godell, drückt ihr ein blutbeflecktes Kästchen mit einem geheimen Computercode in die Hand, bevor er tot an ihrer Wohnungstür zusammenbricht.
So stolpert Marcie mit ihrer Freundin Pep Hals über Kopf in eine Verschwörung gegen den gerade abgewählten US-Präsidenten Donald Trump hinein, der sich weigert, das Weiße Haus seinem Nachfolger zu überlassen.
Mit ihrer Freundin Pep versucht Marcie, das Rätsel um den verschlüsselten Datenträger zu knacken. Die US-Geheimdienste und das FBI im Nacken flieht Marcie von Bundesstaat zu Bundesstaat und schließlich nach Europa.
Marcie und Pep bleibt nur wenig Zeit, um die Fäden zusammenführen, denn Teile des US-Militärs schlagen sich auf die Seite des Ex-Präsidenten. Und der hat den Finger auf dem Knopf.
„Der letzte Präsident“ ist ein Alternate-History-Thriller. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahlen 2020. Viele Menschen in aller Welt haben aufgeatmet, als Joe Biden damals Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten abgelöst hat. Doch was wäre gewesen, wenn Trump das Weiße Haus nicht seinem Nachfolger überlassen hätte? Mit diesem Gedanken spielt der Autor und entwirft ein Szenario, in dem sich zwei New Yorker Escortgirls der drohenden Diktatur entgegenstellen.
Der Autor ist Detlef Köhne, in den sozialen Netzwerken auch unterwegs als das tapfere Schreiberlein. Aktuell im Buchhandel ist seine Harry-Potter-Parodie „Heinrich Töpfer und die Jubelkugel“ erhältlich. Näheres über seine Vita und seine Projekte ist auf der Autoren-Homepage www.dastapfereschreiberlein.de nachzulesen.
Das Manuskript ist nahezu fertig gestellt. Es fehlen nur noch Überarbeitungen im Detail und der sprachliche Feinschliff. In den kommenden Wochen wird das Manuskript Literaturagenturen zur Vertretung angeboten.
Zurzeit ist das leider noch nicht möglich. Eine Mailingliste oder ein Newsletter sind auch noch nicht eingerichtet. Schau am besten ab und zu hier auf der Website vorbei, um über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden zu bleiben, schreib mir eine Mail oder folge mir in den sozialen Medien.